Der Invidual-Ausbau Iveco Daily 35S 13V - 2003
Mittlerweile ist unser aktuelles WoMo - oder besser Reisemobil - wieder ein Kastenwagen, ein Iveco Daily 2000. Nun, unser Concorde war bestimmt kein
schlechtes Wohnmobil, aber die Ansprüche haben sich gewandelt. Wir wollen nun doch schnell hier und da hin reisen und des öfteren das WoMo nutzen. Also gut, unseren Iveco habe ich ausgesucht, weil er optimale Ausbaubedingungen hat. Wir
haben die Planung und den Ausbau nach unseren Vorstellungen realisiert. Allerdings nicht so einfach wie ich es mir gewünscht hatte. Hierzu aber mehr auf der Seite AUSBAU.
|
Im Herbst 2003 war es dann endlich soweit. Nachdem wir von April bis Oktober mit dem Ausbau beschäftigt waren (abgesehen vom Sommerurlaub, den wir noch mit dem Concorde auf Sardinien verbracht hatten) konnte die erste Reise mit unserem Neuen starten. Verdient hatten wir uns nach den endlosen Nachtschichten am WoMo-Ausbau ein paar Tage an der Sonne. Als Ziel hatten wir uns das Mittelmeer (Süd-Frankreich) ausgeguckt. Hier kannten wir uns aus und schnell wußten wir, wo wir hin wollten - in die Nähe von Port Grimmaud.
Die Fahrt mit dem Iveco war ein Traum - So schnell und streßfrei waren wir noch nie tausend Kilometer gefahren. Der 2,8l Common-Rail Turbo-Diesel ist um etliches durchzugsstärker als der 2,5l Turbo Diesel es im Ducato war. Das 6-Gang Getriebe im Iveco wurde auch an den Steigungen stets im letzten Gang belassen, bei immer moderaten Drehzahlen.
|
Schon wenige Tage nach dem starkem Schneefall war unser Skigebiet in Frankreich wieder zum Ski-Paradies verwandelt worden - Sonnenschein von morgens bis nachmittags.Den zweiten Winterurlaub im Daily haben wir dann im Februar 2004 verbracht - wieder in Frankreich, unserem Standard-Skiparadies.
Nun, nach soviel “Wintertest” waren auch schon einige Kurz-Tripps in den Norden Deutschlands gefolgt, an die Elbe und ins “Alte Land”. Auf allen Fahrten hatte uns der Daily nicht enttäuscht. Es war die richtige Entscheidung und auch zur richtigen Zeit.
![]() |
|